Blick auf Lage palästinensischer Gefangenen | |
Dienstag, 17. Februar 2009 um 22:45 |
Ergebnisse von Untersuchungen an palästinensischen Häftlingen haben ergeben, dass das unmenschliche Verhalten der Zionisten ihnen gegenüber zugenommen hat. Die Zionisten wollen damit die Haftzeit verlängern und noch weitere inhaftieren. Das deutet alles darauf hin, dass es eine Grundpolitik der Zionisten ist, die Palästinenser in ihre Gefängnisse zu stecken. In Palästina betonen Rechtskreise, dass unter den 12 tausend Inhaftierten 760 zu Lebenslanger Haft verurteilt worden sind. Abdelnasser Ouni Farwaneh, Forscher in Angelegenheiten von Gefangenen, legte dazu eine Statistik vor. Die 12 tausend Gefangenen werden in etwa 20 Gefängnissen und Haftlager festgehalten; 760 wurden zu einem Jahr und mehrere zu lebenslanger Haft verurteilt, 11 Gefangene befinden sich seit mehr als 5 Jahren in Haft, 336 Gefangenen schon seit über 15 Jahren. Das barbarische Verhalten der Zionisten kommt damit zum Vorschein, gleichzeitig genießen sie die umfangreiche Unterstützung westlicher Staaten, die sich als Verfechter der Menschenrechte ausgeben. Das Schweigen internationaler Gremien gegenüber diesen Verbrechen und die Unterstützung aus westlichen Ländern für diese unmenschlichen Taten ermuntern Israel in seiner Unterdrückung der Palästinenser. Im Fall Gaza hat die Unterstützung aus dem Westen dazu geführt, dass Israel die Blockade verschärfte und damit den Gazastreifen zu einem grossen Gefängnis für die Palästinenser machte. |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen